Trollattacken auf einfachselbstgedacht
Hallo Liebe Leser,
Mittlerweile ist einige Zeit vergangen in der ich mich aktiv auf Twitch herumtreibe. Und was soll ich sagen? Ich habe in der Zeit des Streamens, da eine Menge erlebt. Tolle Dinge, nicht so tolle Dinge. Die tollen Dinge, die Gemeinschaft mit anderen habe ich schon als Zuschauerin schätzen gelernt. Daher habe ich mich ja auch entschlossen selber zu streamen. Aber an eines werde ich mich wohl nie gewöhnen. Neider, Trolle und andere Idioten. Erst musste ich selber auch erleben wie man mit Follower Bots zugespammt wird. Dann musste ich erleben, wie Stalking im Internet und ausserhalb funktioniert (und ja in betreffenden Fällen laufen sogar Strafanträge). Und immer wieder frage ich mich wieso? Haben Personen die so etwas machen ein so schwaches Ego, das sie andere fertig machen müssen? Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Vielleicht will ich das auch nicht. Aber das ist eine andere Sache. Was viele dieser "netten" Menschen vergessen, das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Das gilt nicht nur für eines der Themen hier und auf Twitch, das gilt eben auch für den Umgang miteinander.
Was habe ich persönlich davon, andere in Streams zu beleidigen?
Was habe ich davon andere zu stalken, oder gar schlimmer noch telefonisch zu belästigen.
Nur weil in einem Impressum wie es der Medienstaatsvertrag vorschreibt eine Telefonnummer angegeben ist, ist es keine Aufforderung den Streamer oder Blogger auch wirklich darüber anzurufen.
Ein Beispiel gefällig?
Ich habe Euch mal einen Stream von mir, hier eingefügt, damit ihr mal sehen könnt.
Wie solche "netten" Streams aussehen. Und ja ich möchte diese Art Stream nicht. Ich möchte ruhig mit Euch allen diskutieren können und auch plaudern. Oder eben auch andere Sachen, eben das was das aktuelle Streamingprogramm, welches Ihr hier einsehen könnt hergibt. Wobei ich auch kein Problem habe, das akutelle Streamingprogramm im Bereich des Just Chatting jederzeit an zu passen, wenn es Euch wichtig ist. Aber eines möchte ich auf keinen Fall.
Wie schütze ich meine Community?
Solche Belästigungen, wie zum Beispiel in dem Stream sind auch einer der Gründe warum ich zum Beispiel den Discord nur für Patreons und Abonnenten auf Twitch freigeschaltet habe. Es dient dem Schutz der Gemeinschaft aber auch meinem. Und ich hoffe Ihr habt dafür Verständnis.
Ja jetzt kommt wieder das Argument, das ich Inhalte nicht für die Allgemeinheit offen lege. Ja das tue ich, aber das tue ich seit dem Tage an dem ich Patreon eingebunden habe. Dieses Projekt soll ich irgendwann selber tragen. Und ja ich bin Autorin, wenn ich davon leben könnte wäre das auch nicht verkehrt. (Auch wenn ich nicht daran glaube, das ich von diesem Hobby jemals leben kann.)
Aber Du bist selber schuld wenn Du Dich in die Öffentlichkeit begibst
Ja und nein. Klar wer in der Öffentlichkeit steht, so wie ich es als Bloggerin und mittlerweile auch Streamerin (Wenn auch nur Ministreamerin) tue, der muss mit Contra rechnen. Ich habe damit auch kein Problem. Man darf gerne meine Aussagen kritisieren oder mit mir diskutieren, das ist etwas wozu ich auch gerne aufrufe. Aber alles was gegen meine Person, oder gegen meine Community geht, da stelle ich mich auf die Hinterbeine und werde 3 Meter im Quadrat.
Fazit
Ich habe mit den Umgangsformen im Internet echt meine Probleme. Daher bin ich ja auch für den Internetführerschein, auch wenn dieser die Frage nach dem Benehmen sehr wahrscheinlich nicht lösen wird. Und nein, ich bin nicht komplett gegen bezahlten Content. Ich bezahle ja auch ein Buch, das ich haben will und stehle es nicht. Aber ich bin dagegen Content Creator, egal ob Streamer oder Blogger oder Youtuber derartig zu belästigen. Wie seht Ihr das? Ist trollen etwas das man tolerien muss? Und wen ja gibt es eine Grenze desssen was man tolerieren muss? Ich bin auf Eure Kommentare gespannt.
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Quellen und weiterführende Links:
Eigene Beiträge zum Thema Medienstaatsvertrag
- Neuer Medienstaatsvertrag und was ändert sich?
- Der Medienstaatsvertrag -Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht
- Warum Nutzer von sozialen Medien noch Dampfercontent posten können, Creator und Marktteilnehmer aber aufpassen müssen
Eigene Beiträge zum Thema Twitch