1. Teil der Kritik an Nikotin - Die Droge mit Zukunft

1. Teil der Kritik an Nikotin - Die Droge mit Zukunft
 


1. Teil der Kritik an Nikotin - Die Droge mit Zukunft 

 Hallo Liebe Leser,

eigentlich wollte ich den Film Nikotin - Droge mit Zukunft hier kurz mit Euch durchsprechen aber wie schon auf Patreon zu sehen war, sind meine Anmerkungen bereits fast 4 DinA4 Seiten. Daher habe ich beschlossen daraus einen Mehrteiler zu machen. 

Gliederung 

Teil 1
Teil 2
Kritik an der Recherche und Fazit


Heute werde ich mich also zur Struktur des Filmes, der Gliederung widmen. In der Schule wäre es eine glatte 6, da das Thema verfehlt wurde. Unter dem Begriff Nikotin erwartet man einen Film der sich um den Stoff Nikotin dreht. Tatsächlich ist es aber eine reine Abrechnung mit der Tabakindustrie und der E-Zigarette. Das lässt sich sehr gut auch durch die geladenen "Experten" nachweisen. So wurde zum Beispiel ein Stanton Glantz ausführlich befragt. Hat der schon mal ne einwandfreie Studie abgeliefert? Ich empfehle hierzu folgendes Video von VSI:

Ich konnte trotz Recherche leider keine finden, im Gegenteil diverse Studien waren fachlich falsch und eine musste sogar zurückgezogen werden.  Ferner wurden Anti-Raucher-Kampagnen angehört. Bei einer Dokumentation über Nikotin Anti-Raucher-Kampagnen anhören ist schon etwas merkwürdig.
 
Um das Ganze dann noch schlimmer zu machen wurde die alten Vorwürfe gegen die Tabakindustrie alle wieder aufgewärmt und die E-Zigarette mit in den selben Topf geworfen. Sozusagen eine Sippenhaft für alles was Wolken generiert. 
 Im nächsten Step wurden dann die Todesfälle durch Evali mit den Folgen von Nikotinkonsum vermischt. Das war dann schon fast die Spitze der Leichenfledderei. All das hatte nichts mit den Auswirkungen von Nikotin zu tun. Hierzu verweise ich auf ein Video von Prof. Bernd Mayer
Die fehlerhafte Recherche zum Thema PMTA wollen wir dann mal gar nicht weiter ausführen VSI hat
es sehr schön erklärt die FDA ist gar nicht in der Lage die Anträge alle zu bearbeiten, da sie zu wenig Mitarbeiter haben und es einfach viel zuviel Papieraufwand ist.
 
Welche Aussagekraft hat bitte die Information über das Rahmenabkommen mit der WHO. Dieser Verein ignoriert doch schon seit Jahren wissentschaftliche Erkenntnis auch hierzu verweise ich auf  folgende Artikel hier:
 
 
Die Fachlichen Aussagen die dann wirklich mal zum Thema Nikotin getroffen wurden waren derart fehlerhaft. Himmel Hilf. Die Suchterzeugung oder gar carzinogene Wirkung von Nikotin entbehrt jedweder Beweisführung durch Studien. Hierzu verweise ich auf Nikotin-das tödliche Suchtgift
 
Und um den ganzen die Krone auf zu setzen gab es dann noch eine Diskussion zum Thema Flavor Bann. Leute Geschmäcker sind nun mal verschieden. Aromen führen keine Kinder/Jugendliche an die E-Zigarette, hier verweise ich auf: Dampfen oder Geschmäcker sind verschieden hin.  


Auf die Recherche werde ich dann im zweiten Teil eingehen und diesen dann auch oben in der Gliederung verlinken. Im Zweiten Teil werde ich dann auch mein Fazit zu dem Film abgeben. 

Bis dahin
Seid Achtsam

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter



Quellen:

1) https://www.arte.tv/de/videos/088021-000-A/nikotin-droge-mit-zukunft/2)  https://www.youtube.com/watch?v=kfzx0GmFRYg&fbclid=IwAR0ziGE-nr5n4FDnpO479ybYl2QSR6u8LgJxI2kClQ9LPmlLacbHPzwyoUE
 

Meistgelesen

DSA Rezension: Die Philealasson-Saga

Das Versagen des Erziehungsberechtigten - oder das Konzept Nanny State in der Krise

Eine Übergangsfrist durch die Hintertür für das Dampfen?

Der zweite Arzt dem kein Dampfer traut

Einfach Mal Selbst Gedacht nun auch audiovisuell

BVRA

Logo von https://www.bvra.info